Weiterbildungsstipendium

Fördermaßnahme für engagierte junge Fachkräfte

Das Weiterbildungsstipendium in Deutschland ist eine Fördermaßnahme, die sich an engagierte junge Fachkräfte richtet, die ihre beruflichen Qualifikationen erweitern möchten. Dieses Stipendium zielt darauf ab, talentierte Nachwuchskräfte zu unterstützen, die ihre berufliche Laufbahn durch zusätzliche Qualifikationen vorantreiben möchten.

Altersvoraussetzungen:
Um für das Weiterbildungsstipendium in Frage zu kommen, müssen Bewerber*innen in der Regel unter 25 Jahre alt sein. In besonderen Fällen, wie beispielsweise bei Elternzeit oder einem freiwilligen sozialen Jahr, kann das Höchstalter um bis zu drei Jahre erhöht werden. Diese Flexibilität ermöglicht es auch jenen, die aus verschiedenen Gründen später in den Beruf gestartet sind, von der Förderung zu profitieren.

Förderfähige Maßnahmen:
Das Stipendium wird für eine Vielzahl von Weiterbildungsmaßnahmen gewährt. Dazu gehören unter anderem berufsbegleitende Studiengänge, Sprachkurse, IT-Weiterbildungen, Meisterkurse oder auch Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung. Wichtig ist, dass die gewählte Maßnahme der beruflichen Weiterentwicklung dient und von einem anerkannten Bildungsträger angeboten wird.

Förderzeitraum und Förderhöhe:
Die Förderung wird in der Regel über einen Zeitraum von drei Jahren gewährt. Während dieser Zeit können Stipendiat*innen bis zu 8.100 Euro erhalten, um die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen zu decken. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Die Höhe der einzelnen Zuschüsse richtet sich nach den Kosten der jeweiligen Maßnahme und kann bis zu 90 % der Kosten abdecken, wobei ein Eigenanteil von mindestens 10 % zu leisten ist.

Das Weiterbildungsstipendium stellt somit eine wertvolle Unterstützung für junge Fachkräfte dar, die ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen und sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren möchten.

Infobroschüre

Hier können Sie unsere Informationsbroschüre zum Thema Bildungsförderung anfordern. Diese Broschüre bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Bildungsvorhaben. Egal, ob es um Stipendien, Darlehen oder Fördermöglichkeiten geht. Unsere Broschüre ist der ideale Ausgangspunkt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.