Schüler-BAföG

Chancengleichheit im Bildungswesen

Das Schüler-BAföG ist eine finanzielle Unterstützung für Schüler*innen, die eine weiterführende Schule besuchen und deren Eltern das Schulgeld nicht vollständig finanzieren können. Es soll Chancengleichheit im Bildungswesen fördern, indem es Schüler*innen aus einkommensschwachen Familien ermöglicht, eine angemessene Schulbildung zu erhalten.

Die Altersvoraussetzungen für den Erhalt von Schüler-BAföG sind relativ klar definiert. Grundsätzlich können Schüler*innen bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres gefördert werden. In Ausnahmefällen, wie zum Beispiel bei einem zweiten Bildungsweg oder einer schulischen Ausbildung mit besonderem pädagogischem Konzept, kann die Altersgrenze auf 35 Jahre angehoben werden.

Schüler-BAföG wird für verschiedene Bildungsmaßnahmen gezahlt. Dazu gehören der Besuch von Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Abendgymnasien und Kollegs. Auch Schüler*innen, die ein Praktikum im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung absolvieren, können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.

Die Förderung wird in der Regel für die Dauer der Ausbildung gewährt. Das bedeutet, dass Schüler*innen während der gesamten Schulzeit, die für den Abschluss notwendig ist, BAföG erhalten können. Die genaue Dauer hängt von der jeweiligen Ausbildungsmaßnahme ab.

Die Höhe des Schüler-BAföGs richtet sich nach den individuellen Gegebenheiten der Schüler*innen und deren Familien. Dabei spielen Faktoren wie das Einkommen der Eltern, die Anzahl der Geschwister und die Wohnsituation eine Rolle. Der maximale Förderbetrag liegt derzeit bei etwa 752 Euro monatlich. Schüler*innen, die nicht bei ihren Eltern wohnen, können unter bestimmten Umständen einen höheren Betrag erhalten.

Informationsmaterial

Infobroschüre

Hier können Sie unsere Informationsbroschüre zum Thema Bildungsförderung anfordern. Diese Broschüre bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Bildungsvorhaben. Egal, ob es um Stipendien, Darlehen oder Fördermöglichkeiten geht. Unsere Broschüre ist der ideale Ausgangspunkt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.