Vergünstigungen

Vergünstigungen für Studierende

Wer als Student oder Studentin an einer deutschen Hoch- bzw. Fachhochschule eingeschrieben ist, kann eine Vielzahl von finanziellen Vorteilen nutzen. Da Studierende in der Regel nur über ein geringes Einkommen verfügen und die Abhängigkeiten häufig groß sind, brauchen Studierende Vergünstigungen, die andere Personengruppen nicht benötigen.
Durch Vorlage des Studentenausweises können Studierende beispielsweise folgende Vorteile nutzen:

Übersicht der Vergünstigungen

  • Vergünstigte Mahlzeiten in der Mensa und in den Cafeterien der Hoch- bzw. Fachhochschule.
  • Busse und Bahnen bieten in vielen Städten studentische Tarife an für Fahrten im und rund um den Hochschulort.
  • Für Theater, Museen usw., mancherorts auch für Kinobesuche, gibt es für Studierende ermäßigte Preise.
  • Sporteinrichtungen der Hochschule können kostenfrei oder gegen eine geringe Gebühr genutzt werden.
  • Banken und Versicherungen bieten für Ihre Produkte teilweise günstige Studientarife an.
  • Insbesondere für die Krankenversicherung haben Studierende günstige Konditionen.
  • Einige Zeitungs- und Zeitschriftenverlage bieten günstige Studentenabonnements an.
  • Ermäßigungen bei den Telefongebühren und bei den Rundfunk- und Fernsehgebühren.
  • In manchen Städten können Studierende einen Sozialausweis beantragen, der weitere Vorteile bringt.
  • Ermäßigungen bei der Teilnahme von Weiterbildungen, die durch Fernlehrinstute und anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden.
  • Als Studierender kann man sich einen internationalen Studentenausweis ausstellen lassen, der bei Reisen ins Ausland Vorteile bringt.
  • Anbieter von Softwareprodukten (bspw. Microsoft) bieten preisgünstige Versionen Ihrer Produkte speziell für Studierende an.
  • Studierende können sich für ein studentisches Wohnheimzimmer oder Appartement bewerben. Solche Wohnungen sind günstiger als Zimmer oder Wohnungen auf dem Wohnungsmarkt.
  • Vergünstigungen beim Online-Shopping.