WeGebAU
Das Sonderprogramm WeGeBAU
Das WeGebAU-Programm (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) ist eine Initiative der Bundesagentur für Arbeit in Deutschland. Es zielt darauf ab, die beruflichen Qualifikationen von Arbeitnehmern zu verbessern, insbesondere von jenen, die gering qualifiziert sind oder ein höheres Alter erreicht haben. Dies soll ihre Beschäftigungsfähigkeit sichern und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
Altersvoraussetzungen:
WeGebAU richtet sich primär an Arbeitnehmer, die 45 Jahre oder älter sind. Jedoch können auch jüngere Arbeitnehmer gefördert werden, wenn sie in einem kleinen oder mittleren Unternehmen beschäftigt sind und eine Weiterbildung benötigen, um ihre Qualifikationen zu verbessern.
Förderfähige Maßnahmen:
Das Programm unterstützt eine Vielzahl von Weiterbildungsmaßnahmen. Dazu gehören berufsbegleitende Kurse, Umschulungen und Qualifizierungen, die auf die Anforderungen des aktuellen oder zukünftigen Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Die Maßnahmen müssen von einem anerkannten Bildungsträger angeboten werden und zur Verbesserung der beruflichen Fähigkeiten beitragen.
Förderzeitraum und -höhe:
Die Förderung durch WeGebAU kann für die gesamte Dauer der Weiterbildung gewährt werden, abhängig von der Art und dem Umfang der Maßnahme. Die Höhe der Förderung variiert und kann die Kosten der Weiterbildung sowie einen Teil des Arbeitsentgelts abdecken. In der Regel übernimmt die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für die Weiterbildung und kann auch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt leisten, um den Verdienstausfall während der Teilnahme an der Maßnahme auszugleichen.
Infobroschüre
Hier können Sie unsere Informationsbroschüre zum Thema Bildungsförderung anfordern. Diese Broschüre bietet wertvolle Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für Bildungsvorhaben. Egal, ob es um Stipendien, Darlehen oder Fördermöglichkeiten geht. Unsere Broschüre ist der ideale Ausgangspunkt, um fundierte Entscheidungen zu treffen.